In Qamişlo ist mit dem Bau eines Gesundheitszentrums für Frauen und Kinder begonnen worden. Die Poliklinik ist ein Projekt von Avahî und der Frauenstiftung WJAR in Rojava.
Seit mehr als drei Jahren wollte das Projekt „Avahî – Solidarity Construction Rojava“ mit seiner Kooperationspartnerin, der Stiftung der freien Frau in Rojava (WJAR), eine Poliklinik in der Demokratischen Föderation Nordsyrien bauen. Nun wird endlich gebaut, wenn auch anders als die Avahî-Internationalist*innen lange Zeit dachten.
Seit 2012 wird in der Region Rojava in Nordsyrien das Gesellschaftsmodell des selbstverwalteten demokratischen Konföderalismus erprobt. Zu den Grundlagen dieser Gesellschaft zählen unter anderem die Befreiung und Gleichstellung der Frauen, die nicht nur in bewaffneten Einheiten der YPJ kämpfen, sondern auch den alltäglichen Kampf gegen patriarchale Strukturen führen müssen. Zusammen mit dem WJAR, der Stiftung freier Frauen Rojavas möchten wir die Menschen vor Ort mit dem Bau eines Gemeinschaftszentrums unterstützen, ein Projekt, das sich nur aus Spendengeldern finanzieren soll.
Daher brauchen wir auch deinen Beitrag. So kannst du uns unterstützen.