Kurdistanhilfe e.V.
Solidarisch humanitäre Hilfe für Kurdistan
  • Kurdistanhilfe
  • Projekte
    • Aktuelle Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
  • Stiftung der Freien Frauen in Syrien (WJAS)
    • Projekte der WJAS
  • avahi – Solidarity Construction Rojava
  • Delegationsreisen
  • Mitglied werden
  • Befreundete Seiten
  • Über uns

Neueste Beiträge

  • Spendenkonto
  • Spendenaufruf zur Hilfe für die in den kurdischen Gebieten durch Erdbeben betroffenen Menschen
  • Spendenaktion für das Physiotherapiezentrum im Camp Machmur
  • Spendenaufruf
  • Wen unterstützt die Kurdistanhilfe
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Spendenaufruf zur Hilfe für die in den kurdischen Gebieten durch Erdbeben betroffenen Menschen

Erstellt: 11. Februar 2023

Liebe Freundinnen und Freunde

Das Erdbeben in den kurdischen Gebieten der Türkei und Nord-Syriens, dessen ganzes dramatisches Ausmaß zunehmend deutlich wird, fordert mehr und mehr Opfer. Der Bedarf an Unterstützung ist immens, deshalb sammeln wir unter dem Stichwort „Erdbebenhilfe“ Spenden für die vom Erdbeben Betroffenen. Zur direkten Unterstützung der Menschen arbeiten wir mit dem Verein Heyva Sor a Kurdistanê e.V. ( Kurdischer Roter Halbmond ) zusammen, der vor Ort tätig ist. Bitte beachtet, dass wir um Spendenbestätigungen ausstellen zu können,  die Angabe Ihrer Adresse bei der Überweisung brauchen.

  • Stichwort: Erdbebenhilfe
  • KurdistanHilfe e. V.
  • Hamburger Sparkasse
  • IBAN: DE40 2005 0550 1049 2227 04

Vielen Dank für die Unterstützung.

Spendenaufruf

Erstellt: 14. September 2022

Liebe Freunde und Freundinnen der Kurdistanhilfe,


die Situation in den selbstverwalteten Gebieten in Nordsyrien (Rojava) und im Nordirak (Machmur, Sengal) ist extrem angespannt. Die Türkei droht massiv mit einem Einmarsch in Rojava und der Erweiterung der Besatzungszone, täglich gibt es tödliche Drohnen- und Mörserangriffe auf Funktionsträger:innen, wie auch auf die Zivilbevölkerung. Gleichzeitig führt die Türkei einen ökologischen Krieg gegen die Region, indem sie die Wasserdurchflussmenge des Tapka Staudamms reduziert, die Zerstörung der Landwirtschaft und eine Reduzierung der Stromproduktion verursacht und auch das wirtschaftliche Überleben immer schwieriger macht.
Die Frauenstiftung WJAS leistet mit ihrer Vielzahl von Projekten wichtige Unterstützung vor Ort. Bislang haben die Frauen es mit viel Engagement geschafft, die dringend notwendige Arbeit weitestgehend aufrechtzuerhalten. Diese Arbeit wollen wir weiter unterstützen und dazu beitragen, dass die bestehende medizinische und bildungsorientierte Arbeit der Frauenstiftung als Ganzes abgesichert wird. Hierfür könnt ihr/können Sie durch eure/Ihre Spende einen Beitrag leisten.

  • Stichwort: WJAS
  • KurdistanHilfe e. V.
  • Hamburger Sparkasse
  • IBAN: DE40 2005 0550 1049 2227 04

Weitere Informationen findet/n ihr/Sie im Aufruf der Frauenstiftung.

DringenderSpenenaufrufweb

Info-Flyer

Flüchtlingscamp Machmur

Machmur_Gesundheitszentrum_April_22.pdf

Spendenkonto

  • KurdistanHilfe e. V.
  • Hamburger Sparkasse
  • IBAN: DE40 2005 0550 1049 2227 04

Der 'Kurdistan-Hilfe e.V.' ist als gemeinnütziger Verein anerkannt. Spenden sind steuerlich absetzbar. Bitte geben sie bei Überweisung Ihre Anschrift an.

  • Impressum